Wie gehts weiter?
Waren Sie schon einmal in unseren Programmen? Wir sind uns bewusst, dass Sahaja Yoga etwas sehr Gegensätzliches ist zu Ihren bisherigen Erfahrungen. Auf übliche Körperstellungen, Atemübungen (Postures, Pranayama) wird nicht große Bedeutung gelegt, jedoch auf Meditation und Reinigungs-Übungen mit „eigenartigen Bewegungen“. Bisher gings um den Körper jetzt um Bewusstsein und Aufmerksamkeit. Einerseits gibt es viel zu wissen, andererseits heißt es wieder, man sollte loslassen und spontan bleiben. Was denn jetzt, um was gehts eigentlich … ?

Anfangshürde
Wir wissen, dies ist eine Anfangshürde. Sie ist leicht überwindbar, wenn Sie erstmals die segensreiche Wirkung der Kundalini körperlich erfahren haben. Wenn nicht so deutlich, geben Sie uns ein klein wenig Vertrauensvorschuss und kommen wieder. Es besteht auch immer die Möglichkeit nach den Programmen mit den Yogis, die schon längere Zeit Sahaja Yoga praktizieren, ein persönliches Gespräch zu führen oder sich sog. Vibrationen geben zu lassen, wodurch Sie intensiv das Wirken der Kundalini an Ihren Chakren und Gunas spüren. Dies geschieht durch die Manifestations-Kraft der Hände, die sowohl diagnostisch als auch therapeutisch wirken.  Auch dies ist Folge der Kundalini-Aktivität, die sie auch bei sich entwickeln können. Sie können buchstäblich damit experimentieren an sich, Familie oder Freunde, die Sie auch ohne weiteres mitbringen dürfen. Unsere Programme in München und bayrischen Raum sehen Sie nochmal hier.

Persönlicher Kontakt
Wir versuchen in den Programmen neben dem Vortragenden, immer auch erfahrene Yogis dabei zu haben, die Ihnen dann mit Wort und Tat, theoretisch und praktisch weiterhelfen können. Bei Sprachproblemen, gibt es ein englisches Programm am Dienstag und ein internationales Programm am Freitag. Wenn Englisch nicht ausreicht, gibt es die Möglichkeit evtl. Yogis zu kontaktieren, die Ihre Muttersprache sprechen. Die Möglichkeit dazu ist eher am Freitag-Programm gegeben, oder über das allgegenwärtige Mobil-Telefon. In München gibt es Yogis aus Brasilien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Indien, Nepal, Türkei, Slowakei, Russland. Hier finden Sie die Kontaktdaten der derzeitigen Programm-Verantwortlichen, die Ihnen zum richtigen Ansprechpartner weiterhelfen und den Sie auch sonst jederzeit ansprechen können.

Internationale Präsenz
Noch aufschlußreicher wäre, sich einen Eindruck zu verschaffen von der Begründerin von Sahaja Yoga, Shri Matji Nirmala Devi. Ihre Reden finden Sie komplett oder Auszüge davon auf allen großen Plattformen. Ansonsten recherchieren Sie im Internet. sehen sie sich internationale Web-Pages an, zB. ausgehend von www.sahajayoga.org/worldwidecontacts.

Zurück zum Hauptmenue